Aktuelle Ausgabe

AZ vom 6. November 2025

Hier als E-Paper lesen

Das grosse Gipfeltreffen Wer backt den besten Gipfel der Stadt? Wir wagen den grossen Test – und haben uns dafür prominente Hilfe geholt.

Kolonial Zwei Brasilianerinnen suchen in den Schaffhauser Archiven nach Antworten – mit schwerwiegenden Thesen.

Erben Wie viele Schaffhauser Superreiche wären von der Juso-Initiative betroffen? Und wäre ihr Exodus wirklich so schlimm?

Repression Die Afghanistanhilfe hat auf ihrer aktuellen Reise Eindrückliches und Bedrückendes erlebt. Ein Interview.

Im Fokus

Gilsineth Santos (links) und Aretuza da Cruz Silva im Schaffhauser Staatsarchiv.  Robin Kohler

«Der Geschichte geht es um die Lebenden»

8. November 2025, Sharon Saameli

Zwei Brasilianerinnen spüren in den Schweizer Archiven dem Schaffhauser Johann Martin Flach nach. Ihre These: Flach profitierte im 19. Jahrhundert nicht nur vom Kaffeeanbau, sondern auch vom Sklavenhandel – und zwar zu einer Zeit, als dieser schon verboten war.

«Nehmen Sie dieses Bild, das passt zu mir.» Foto: Robin Kohler

Behrix und die Europäer

1. November 2025, Simon Muster

Giorgio Behr ist einer der wenigen Wirtschaftskapitäne, die das neue Vertragspaket mit der EU ablehnen. Was sieht er, was die ­anderen nicht sehen? Und hat der reichste Schaffhauser den Regierungsrat beeinflusst?

Fotos: Robin Kohler

Krieg um die Sterne

30. Oktober 2025, Mattias Greuter

Das Lichtfestival «Rheinlicht» löst Staunen aus – aber nicht nur. Die Sternwarte kritisiert die riesigen Scheinwerfer auf dem Munot.

Home is where your heart is: In diesem Fall ist Schaffhausen das Zuhause, das den Tourist:innen seine Türen öffnet. Foto: Robin Kohler

Gewiefte Gastgeber

25. Oktober 2025, Fabienne Niederer

Teil 2 unserer Airbnb-Recherche reicht über die Grenzen der Neustadt hinaus – und enthüllt weitere Details, die bis zur Wirtschaftsförderung führen.